Erfahrungen mit dem Fahrwerk der RSV4 Factory

WSC-Neuss Shop

RSV47

hat wirklich was drauf...
Mal zum Fahrwerk meiner RSV4

Nach 12000km Landstrasse und Rennstrecke ist jetzt ein Service der Federelemente dran.

Bisher habe ich Fahrwerksseitig nur die negativ Federwege + Zug und Druckstufe für mich eingestellt.
Auf Niveau (Höhe) Veränderungen an der Gabel hat die RSV4 eher negativ reagiert.

Größter Eingriff war die Verlängerung der Antriebskette = 2 Glieder länger gewählt.
Dadurch kam das Hinterrad weiter nach hinten, die Wheelie-Neigung nimmt dadurch etwas ab und der Grip am Hinterrad hat sich erhöht.
Möchte keinen Kilometer mit meiner RSV4 missen, das Fahrwerk spielt prima.
Bin erst mal gespannt wie es nach dem Service bei Rooske in Holland spielt.
Bei meiner RSV Mille wurde dadurch das Ansprechverhalten noch mal wesentlich verbessert!

Wie sind Eure Erfahrungen!?

RSV47
 
Habe hinten ein ttx 36 federbein auf mich abgestimmt und den motor zur hälfte tiefer gesetzt habe neue inlets gemacht resultat extraklasse made by alu sauer :mrgreen:
 
Hi Donnerbalken ttx ist noch mal eine Option.
Wird bestimmt eine Spürbare Verbesserung bringen.

Viel Spaß in 2010

RSV47
 
ist halt in der Sensibilität noch spürbar besser, kannst es schnell gemäss Datenblatt Alusauer (welches aber auf mich abgestimmt ist) auf Strasse oder Rennstrecke einstellen und funktioniert perfekt.
 
hi Donnerbalken,

wie schwer bist du ? Kannst du mir das Datenblatt mal zukommen lassen oder die Einstellung mal posten ? :danke:

Gruß MIke
 
Motoplex
Oben Unten