Power Commander V vs. Bazzaz

WSC-Neuss Shop

Bavarian

kommt öfter vorbei...
Servus Leute,

Wir haben nun drei Factory´s und zwei davon rennen mit dem bazzaz System und meine mit dem Powercommander 5 incl Sec. Fuel Modul und dem Autotune.

Alle Systeme haben einen Quickshifter dabei, einen Rennluftfilter und die beiden mit Bazzaz noch einen Austin Slip on und meine den kurzen Bodis.

Nach zwei Tagen Prüfstandsarbeit bei Micron in Fürth und unzähligen Läufen auf dem Prüfstand hat das System Power Commander unschlagbare 15 Ps mehr, einen besseren Drehmomentverlauf und einen schöneren Lambdawert.

Die Bazzazgeräte werden obenraus sehr flach was die Leistung angeht. Und Probleme mit interferenzen durch erst einen anderen Schaltautomaten und dann durch den Schaltblitz. Was eine ziemliche Fehlersuche war.

Also falls jemand sich entscheiden will zwischen den beiden systemen, dann gibts für mich nur den Power Commander! Der auch den Wechsel der beiden einspritzbänke bei ca 6500 rpm eleganter löst. Ich werd bald paar Leistungskurven hochladen falls es jemanden interessiert.
 
172 bei meiner

und die andren beiden einmal 158 u. 162. Ich bekomm die Leistungskurven bald und da sieht man die schön übereinandergelegt
 
mich würde mal interessieren wieviel das ganze mit dem originalauspuff oder dem bewährten leo vinci oder akrapovic bringt.

denn der austin ist ein absoluter leistungskiller und dem bodis würde ich auch nicht unbedingt mehr nachsagen als radautüte
(bodis ist persönliche meinung und keiner braucht sich auf den schlips getreten fühlen und bei dem austin war es ein fehlkauf, welcher nach anschließender prüfstandsmessung und subjektiv bestätigten fahrgefühl wieder verkauft wurde.)
 
Ich sag nur scheiß Austin

Ich habe bis jetzt eigentlich nur gutes über das Bazzaz System gehört. Ich weiß von einer RSV4 Bj2011, Bazzaz mit Abstimmung und Akra Komplett mit 185 PS an der Kupplung. Ich habe den Austin selber gefahren und der schluckt gefühlte 15 PS zum Akra Slip on.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aber ich schätze mal die gemessenen factorys waren alle von 2009/2010.
das 2011er modell soll ja serie die versprochenen 180ps drücken
 
Also ich fahre eine 2010er R! Mit Rapid Bike und Leo-Flöte! Abgestimmte 181PS an der Kupplung! Das Kamin macht so einiges aus...

Gruezz
 
Also meine ist von 2009 und drückt mit Akra und Bazzaz auch 180.

Zum Vergleich müssten die Karren schon den gleichen Auspuff haben. Der Bodis ist Leistungsmäßig echt ne Katastophe, auch wenn er schön aussieht und gut klingt. Ich habe ihn sofort wieder abgebaut.
Ich glaube nicht, dass es am Powercommander liegt. Schon garnicht 15 PS.
 
Mal ne andere Frage: Wenn ihr das ganze Autotune-Zeugs verbaut, habt ihr da ne 2. Lambdasonde in den Krümmer verbaut oder anstatt der originalen ne andere?

Gruezz
 
Hallo erstmal.
Ich bin bei euch erst eine Woche angemeldet u lese hier wirklich sehr sehr interessante Dinge.
Habe auch den PC5 Inkl Autotune auf meiner RSV4 R inkl Leo krümmer u Smaltmoto Topf. Nach mehreren Tests auf der Renne u danach bei Micron in Fürth auf dem Prüfstand kamen 162PS am Rad raus.... Ich war enttäuscht wenn ich ehrlich bin wobei ich auch sagen muß das der Smaltmototopf zwar geil aussieht aber für Leistung nicht gerade der beste ist.
Ich fahre ja nur noch auf der Rennstrecke u dieses Jahr nehme ich an der "Internationalen Bike Promotion Meisterschaft" teil wo der erste Lauf in Most war. Auf der geraden kommt man beim rausbeschleunigen zwar an den anderen ran, da ich mit der Aprilia früher ans Gas gehen aber sobald die anderen Gas geben nehmen sie mir mini 10-20 Meter auf der geraden ab u da ist nicht von der BMW sondern von einer alten R1 RN12 die rede.
Naja, zwei mal 14er u die einzigste RSV4 von 4 die durch gekommen ist ;)
 
Motoplex
Oben Unten