Ist das normal?

WSC-Neuss Shop
N

Netzi

Guest
Hallo,
ist mir heute beim Putzen aufgefallen also ich hab ja schonmal was von schwimmend gelagerten Bremsscheiben gehört aber das ist zuviel oder?
Die andere Seite ist bombenfest, wenn schwimmend dann beide Seiten oder?

Ich weiß grad nimmer weiter und wäre echt dankbar wenn da einer mehr Ahnung hat wie ich!


http://www.youtube.com/watch?v=QpynOl16_rQ
 
Hallo, also ich finde das Spiel der schwimmend gelagerten Bremsscheibe viel zu groß. Das ist nicht normal, die fällt ja fast ab!!! Meine Scheiben sind genau so fest wie deine linke. Ich würde sagen ab zum Händler, aber mit'm Hänger transportieren!
 
Dachte ich mir vielen dank für die schnelle Antwort, ich war ja erst vor 150km bei der 1000km Insektion! -aerger-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob das vom vielen spielen kommt? :fiesling:

Zeige es dem Händler. Aber fahren würde ich pers. noch damit!
 
Sehr hilfreich, was meinst Du mit spielen?
Ich bin kein hirnloser der meint er muss die leute an der Eisdiele beeindrucken aber trotzdem danke für deine konstruktive Antwort, Du kannst damit fahren wohin du willst ich nicht.
Sowas wie Aprillia hab ich noch nie erlebt, mit dem Teil fahr ich keinen Meter mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, vlt war es für dich nicht hilfreich!

Aber immer ruhig Blut! Und ich denke, dass wir alle hier im Forum ein wenig Hirn haben! Und als jemand der schon seit 35 Jahren Motorrad fährt, davon einige Jahre Meisterschaften, ist es mir sch.....egal was die Leute an der Eisdiele denken!
Ich habe auch schon mal bei einem Qualifying beim Anbremsen einer Schikane auf einen Schlag beide vorderen Bremssättel verloren. Hab mir neue Schrauben gesucht und bin kurz darauf mein Rennen gefahren.

Deine Floater haben ein wenig mehr Spiel als es üblich ist. Aber es beeinträchtigt meiner Meinung nach, erst mal nicht die Funktion! Die Belastung beim Bremsen geht in die andere Richtung.
Ich würde sie bei der nächsten Gelegenheit meinem Händler zeigen.

Ich hatte auch schon einige Probleme mit der Diva.
Für mich bleibt sie trotzdem ein fazinierendes Motorrad.
 
Also ich bin über den Punkt ruhig Blut schon hinaus, ich fahre seit 18 Jahrem Motorrad, hatte bis jetzt 8 Japaner und Null Probleme.
Ich fahre keine Rennstrecke sondern nur normales und manchmal etwas zügigeres Landstrassentempo und wenn ich sehe das dieses High Performance Premiumprodukt schon damit überfordert zu sein scheint weiß ich nicht was ich davon halten soll.
Nach 300km waren meine Kontermuttern der Spannschrauben der Kette lose und ich bin mit komplett spannungsloser Kette an der Tanke gestanden (denke mal das hätte auch anders ausgehen können bei über 100Nm), dann hat wie schon in meinem anderen Thread beschrieben von Anfang an der 4te Gang gesponnen was einen 6 wöchigen Werkstattaufenthalt mit neuem Getreibe und AHK zur Folge hatte.
Dann fahr ich nach erfolgter 1000km Inspektion die ersten 150km und muss beim beim Putzen feststellen das meine rechte vordere Bremsscheibe fast abfällt, also ich weiß ja nicht welche rosarote Brille ich noch aufsetzen soll aber irgendwann ist Schluss mit lustig ich bin keine Katze und 7 Leben hab ich auch nicht.
Werd am Dienstag zum TÜV fahren und ich hab so ein Gefühl das der mich nicht mehr vom Hof lässt, dann schauen wir mal was die Paragraphen hergeben, ich hab auf jeden Fall jedliches Vertrauen in dieses Motorrad verloren.
Fazinierend war Sie am Anfang inzwischen ist es ein Alptraum!
Trotzdem noch viel Spass mit deiner Diva ich lass mich scheiden.
 
Kannst ruhig weiterfahren! Da kann nix passieren! Auf vielen Rennmotorrädern ist das Spiel genauso.Aber wenn es dich stört würde ich es mir einfach tauschen lassen.l.G.Hömi Ich kenne deinen Zorn hatte eine Ducati und die hatte auch so viele Probleme. Bei uns in Österreich ist die Ersatzteilversorgung durch einen sehr guten Generalimporteur (Ginzinger) kein Problem
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Motoplex
Oben Unten