Kratzer Verkleidung

WSC-Neuss Shop

KSDM

kommt öfter vorbei...
Hi,

ich habe vor einiger Zeit bei meiner 18er RR vorsichtig die Aufkleber der Seitenverkleidung abgezogen allerdings auf 1 Seite diese komischen Kratzer. Gibt es eine Möglichkeit das zu beheben? Hat jemand ähnliche Erfahrung und konnte das Problem lösen?

LG
 

Anhänge

  • 20200428_111238.jpg
    20200428_111238.jpg
    778,6 KB · Aufrufe: 249
interessant....

Sie mal hier:


Der hat bei 5:08 erklärt, dass er unter den Aufklebern auch solche Stellen gefunden hat. Eine Seite recht extrem, die Andere weniger...
 
Scheint also ein allgemeines Problem zu sein. Politur hilft wohl, kenne mich auf dem Gebiet allerdings gar nicht aus, weder in der Produktpalette noch in der Anwendung. Hat jemand eine Empfehlung, bestenfalls mit Anleitung?
 
Ähnliches Problem mit nagelneuem RSV4 Heck. Ein Umtausch wurde abgelehnt......
Kannst du nur zum Lackierer oder machst wieder einen Aufkleber drauf.
 
Tja, da scheint man wohl etwas schlechte Qualität mit Aufklebern zu kaschieren. Die Lackierung an meinem Tank scheint auch nicht der Hit zu sein, zumindest gibt es den auf Garantie neu 👍
 
Na das ist unschön. Da wurden wohl Lackfehler durch Schleifen unter den Dekoraufklebern entfernt.
Aufpolieren wird bei matt nichts und bleibt nur neu lacken lassen wie Speedfreak schon geschrieben hat.
 
Tja, da scheint man wohl etwas schlechte Qualität mit Aufklebern zu kaschieren. Die Lackierung an meinem Tank scheint auch nicht der Hit zu sein, zumindest gibt es den auf Garantie neu 👍
Habe auch noch Garantie, wird wohl dann der erste Weg sein den ich einschlagen werde. Ansonsten bleiben dann leider nur andere Aufkleber übrig. Vielen Dank für die Hilfe!
 
Jup.
Komplettes Factoryheck fuer die RR bestellt beim Haendler, Aufkleber entfernt zwecks Lackierung in Donington Blue fuern Lackierer.
Ganz ehrlich,schon etwas unverschaemt so eine Qualitaetsauslieferung bei diesen Ersatzteilpreisen...
 

Anhänge

  • 20200226_191723.jpg
    20200226_191723.jpg
    259,9 KB · Aufrufe: 195
  • 20200226_191735.jpg
    20200226_191735.jpg
    290,6 KB · Aufrufe: 146
  • 20200226_191810.jpg
    20200226_191810.jpg
    279,9 KB · Aufrufe: 142
Hast du die Sachen tauschen können?
Müsste ja eigentlich problemlos möglich sein oder liege ich falsch
 
Hast du die Sachen tauschen können?
Müsste ja eigentlich problemlos möglich sein oder liege ich falsch

Da die Teile ja eh zum Lackierer gingen,habe ich sie nicht umgetauscht.Das Heck wird ja laut Teileliste in schwarz lackiert angeboten.Von daher haette man bei dieser Lackierung auf einen Umtausch schon bestehen koennen,denke ich...
Bei knapp 600 Euro fuer 3 Kunsstoffteile plus ner Hand voll Schrauben sollte man perfekte Qualitaet erwarten koennen.
 
Ich habe eben die Rückmeldung vom Garantieantrag bekommen, Aprilia möchte keine Garantie übernehmen.
Finde ich schon ein ordentliches Statement bei einem Werksfehler und Premiummarke.
Mein Händler (dem kein Vorwurf zu machen ist) war auch sehr verärgert. Fahre nächste Woche zur Werkstatt des Vertrauens, die haben einen Lackiermeister und der wird schauen ob man das ohne Lackieren beheben kann oder nicht. Alternativ hilft nur neue Sticker drüber.
 
Mir ist im nachhinein noch eingefallen das es ja auch Kulanzanträge gibt wenn ich mich nicht täusche. Werde den Händler/die Werkstatt da nächste Woche mal drauf ansprechen und ihn auch konkret auf den Rechtsweg ansprechen. Die sind eigentlich immer super freundlich und kooperativ. Ein Unding finde ich das allerdings schon, die Maschine ist ja gerade mal 2 Jahre alt und die Garantie wurde auch erst kürzlich (für nicht wenig Geld) verlängert
 
Kulanz gibt es erst nach der Garantiezeit.
Das einzige was du versuchen kannst, ist über die Kundenbetreuung etwas zu erreichen.
 
Gut zu wissen, dann lass' ich mich mal überraschen was der Lackierermeister sagt und werde direkt mal den rechtlichen Weg ansprechen
 
Ich denke nicht, daß Du da einen Garantiefall draus machen kannst. Wo soll der Mangel sein? Das ist ein optischer Makel, der aber unsichtbar ist. Genauso könntest Du die Endkappe vom Auspuff abmachen und die grausigen Schweißarbeiten darunter monieren.

Davon abgesehen: Toll finde ich das auch nicht ....
 
Da bin ich mir nicht so sicher, schlechte Schweißarbeiten oder Nähte zeugen dann leider von einer schlechten Verarbeitungsqualität, wenn der Lack aber mit dem Sticker verklebt wird weil man sie zu früh aufträgt entsteht danach ein Schaden (Lackschaden). Bei einer schlechten Schweißnaht ist vorerst ja die Funktion gegeben. Daher würde ich pauschal sagen, kann man das nicht unbedingt vergleichen. Ich werde es aber nächste Woche herausfinden und berichten :)
 
Wo ist denn da Lack ? Ist das nicht ein eingefärbtes Spritzgussteil? Wenn ja, ist zwar die Form kacke, aber wenn das im eingebauten, serienmässigen Zustand einwandfrei ist, dann ist das einwandfrei. Wenn du die Sticker abmachen möchtest und darunter sind Kratzer vom Angleichen der Oberfläche, dann ist das kein Mangel und wird nie einer sein. Anders wäre das bei lackierten Sichtflächen. Ist aber unter dem Aufkleber keine Sichtfläche. Sorry, da kannst du zum Anwalt rennen und Geld verbrennen.
 
Aber trotzdem ist das Teil doch beschädigt, ob da jetzt nen Aufkleber drauf ist oder nicht. Meines Erachtens ist das doch ein Mangel. Wenn ich an meinem nicht lackierten Heckfender nen kratzer hätte, würde ich das doch auch monieren. Da kann man ja nicht einfach sagen, "machen wir nen Aufkleber drüber, dann sieht man es nicht mehr". Ob das ein Garantiefall darstellt, keine Ahnung. Wenn ich die Aufkleber jetzt abmache, weil es mir so besser gefällt, habe ich doch beim Verkauf nen Wertverlust. Wahrscheinlich wird man sich streiten, ob der Kratzer zuerst da war oder jetzt entstanden ist. Wenn er aber bereits von Anfang an bestand, ist das für mich ein Mangel.
 
Ich habe eben die Rückmeldung vom Garantieantrag bekommen, Aprilia möchte keine Garantie übernehmen.
Finde ich schon ein ordentliches Statement bei einem Werksfehler und Premiummarke.
Mein Händler (dem kein Vorwurf zu machen ist) war auch sehr verärgert. Fahre nächste Woche zur Werkstatt des Vertrauens, die haben einen Lackiermeister und der wird schauen ob man das ohne Lackieren beheben kann oder nicht. Alternativ hilft nur neue Sticker drüber.
Ich verstehe da gerade irgendwas nicht. Du hast ein Bike bekommen bei dem alles O.K. war? Du entfernst das Dekor? Darunter ist eine Korrektur der Oberfläche Ersichtlich? Was ist da jetzt Garantie bzw. Kulanzfähig? War der Aufkleber in Ordnung? Für mich wäre das genau so wenig ein Garantiefall. Das Fahrzeug war doch vor dem Eingriff scheinbar O.k. oder? Das eine Oberfläche vor dem Aufkleben zu 100% eben sein muss und so auch hergerichtet wird sollte jedem klar sein, frag mal einen Folierer was er mit Lackeinschlüssen macht......
 
Im ausgelieferten Zustand sind ja Aufkleber drauf. Der Hersteller sieht nicht vor dass du das Fahrzeug ohne Aufkleber fährst.

Das Problem ist, dass die Verkleidung halt im Sichtbereich ist. Wenn das auf der Heckverkleidung Innenseite ist, würde es einen vermutlich nicht mal stören.

Da wirst du wenig Chancen mit einem Anwalt haben. Das ist verlorens Geld und Nerven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Oben Unten