Qualität der RSV4

WSC-Neuss Shop

JKD

ist ein V4 Fan...
Moin RSV4-Begeisterte,

ich bin daran interessiert eine RSV4 zu kaufen, jedoch bin ich relativ skeptisch hinsichtlich der Qualität der Maschine.
Natürlich kommt es immer darauf an wie man selber die Maschine behandelt und eine Montagsmaschine zu erwischen ist auch möglich. Jedoch eilt Aprilia ihr schlechter Ruf bzgl. der Qualität voraus, ganz im Gegenteil zur S1000rr (ich weiß, ihr werdet mich dafür steinigen ;-)
Mir geht es nur daraum, dass ich keinen Bock habe, dass die Maschine ständig in der Werkstatt ist. Ich will mit der Maschine fahren ohne Angst zu haben, dass etwas kaputt gehen könnte.
Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht?
 
Qualität in Verbindung mit s1000rr ? Aha scheinbar voriges Jahr nicht durch das www. gezappt wa?
 
Qualität S1000RR!!!!!

Ich kann dazu nur sagen, dass der BMW Händler im Nachbarort letztes Jahr 8 Motoren getauscht hat!!!
Und dieses Jahr ist noch nicht alt!!!

Bei dem Teil gehen wohl als die Kettenspanner kaputt und dann springt die Kette über! Und was dann im Motor passiert, brauch ich nicht zu erklären oder??

Gruß
 
Moin RSV4-Begeisterte,

ich bin daran interessiert eine RSV4 zu kaufen, jedoch bin ich relativ skeptisch hinsichtlich der Qualität der Maschine.
Natürlich kommt es immer darauf an wie man selber die Maschine behandelt und eine Montagsmaschine zu erwischen ist auch möglich. Jedoch eilt Aprilia ihr schlechter Ruf bzgl. der Qualität voraus, ganz im Gegenteil zur S1000rr (ich weiß, ihr werdet mich dafür steinigen ;-)

nein du bist nur sehr schlecht informiert!!!
 
Mir fällt spontan folgendes dazu ein:

- Grund für Pleueldisaster bei den ersten Modellen wurde ja erkannt und hoffentlich endgültig gebannt
- Motor wird (bei mir) schnell sehr heiss -> geringe Stadt-/Stop and Go-/Rumbummel-Tauglichkeit
- Elektrik-/Batterieproblem -> ich musste nach spontaner Batterietefenentladung einmal die Kiste zum Händler bringen
- hoher Benzinverbrauch
 
Hatte bis jetzt incl. meiner RSV4 jetzt 4 Aprilias und drei davon auch im Renneinsatz. Kann nichts negatives berichten. Das den italienischen Motorrädern in Deutschland ein schlechter Ruf zuteil wird liegt ja nicht zuletzt an der deutschen Presse.
Das zB BMW reihenweise die Motoren tauschen muss, die Drehzahl temporär begrenzt, bei Suzuki die Rahmen brechen, die R1 regelmäßig unter 165 PS auf den Prüfstand bringt usw usw. wird hier tiefer gehängt.

Das der Motor bei Stop/Go schnell heiß wird ist klar, allerdings nicht schlimm. Die Batterieprobleme sind eigentlich längst gelöst.
Einen hohen Benzinverbrauch hat sie allerdings. Das nehme ich aber bei der Kiste gerne in Kauf.
 
ja das kann echt sein, dass die presse diesen schlechten ruf verbreitet (aus welchen gründen auch immer)
ich persönlich habe leider noch keinen aprilia-fahrer kennenlernen dürfen... alle die ich kenne fahren irgendwelche japaner.

aber der hohe benzinverbrauch soll angeblich mit der neuen Factory 2011 aPRC verbessert worden sein, sodass die angeblich bei moderater fahrweise auf der landstraße ca. 6,4 l auf 100 km verbrauchen soll....
 
die qualität der aprilia ist echt nicht besonders ;-)

meine mille factory hatte ca.56000 km oben, ohne probleme, dann hab ich sie umgetauscht, gegen die rsv4.
meine caponord hat jetzt ca.48000 km und die läuft und läuft und läuft usw.......

lg bani
 
Hey,

nach 3.5 Jahren 998 und knapp 50.000km, anschliessenden >50.000 KM 1098 kann ich nur sagen die Prilla ist langweilig, total langweilig. Man sieht die Werkstatt nur zum Reifenwechseln :)

Im Vergleich zu den DUCs und anderen Moppeds bisher fährt und fährt die, ausgefallen sind die Ducs nie, nur manchmal....... Die RSV hingegegen, keine Probs auf den ersten 15.000KM, ja ich weiß früher waren das mehr im Jahr ..... :)

Es gibt auch nicht so viel zum modifizieren ausser ein paar Carbon Teilen (an meiner R), TTX und AKRA, ja das hab ich bei der DUC auch gemacht und ist bei der S1000RR inkl. Gabelüberholung wohl auch notwendig, höre ich so aus meinem Bekanntenkreis.

Die Unterhaltskosten im Vergleich zur Duc sind minimal, zur S1000RR -> keine Ahnung

Ich bin zufrieden! Ich habe mit bisher keinem Mopped soviel Spaß gehabt :)
 
Bisher 20.000 Km ohne nennenswerte Probleme, ich würde sie mir immer wieder kaufen!
 
ich war vor Jahren auch sehr skeptisch, habe dann eine RSV Mille RP gekauft und sie bis vor Kurzem gefahren.
90 TKM ohne Probleme, einfach nur geil das Teil, gute Verabeitung, hat einfach riesig Spaß gemacht :-D

Und zur RSV 4 lese ich nur den Test in der letzten Motorradzeitung und bin schon wieder :confused:
Lese da von supergeilem Fahrwerk, gutem Motor und toller Verarbeitung und BMW ist wieder mal vorne.
Die hat sicher eine tolle langweilige Technik, wenn ich mir aber wieder nur die Verarbeitung auf der Messe
in Dortmund angesehen habe, ist das eigentlich BMW unwürdig. Und bei der Kawa ist das nicht viel anders.
Emotional wird es wohl nichts schöneres als die beiden Ducati und Aprilia und vielleicht KTM geben.

Mich hat die RSV 4 letztes Jahr bei einer Probefahrt einfach nur angemacht und in meinen Gedanken nicht
mehr in Ruhe gelassen. Und die Meinungen im Forum sind ja auch ziemlich eindeutig.

Also JKD los zum Händler ;)
 
Es liegt doch auf der Hand das ein deutsches Motorrad in einem deutschen Heft besser ist! Alles andere hätte mich verwundert...

Gruezz
 
Ist denn die RSV4 das *bessere* Bike? Ja? Nein? Vielleicht in Bezug auf die Einzelaspekte a) und b), aber nicht bei c)? Ich muss ein Moped mögen und kaufe es nicht, nur weil irgendein Tester X das gut findet. Jeder findet in jedem Test sicher spezielle Infos, die ihn selber ansprechen oder abtörnen - aber mal ehrlich, es kann keinen objektiven Test geben, der allen gerecht wird. Wer das glaubt, darf auch weiterhin an den Weihnachtsmann glauben. Die S1000RR kam für mich wegen ihrere Emotionslosigkeit nicht in Frage, sie ist aber zweifellos ein verdammt gutes Moped.
 
Qualität

Moinsen,

hinsichtlich des Wärmeverhaltens während Stadt- und Bummeltouren:
Schon mal die Lüfter kontrolliert? Die Lüfter der ersten Generation waren schon in der Poroduktion fehlerhaft und liefen dann bei steigender Hitze immer langsamer, bis zum Stillstand.
Ich habe letztes Jahr im Mai in Eckerförde mit kochendem Motor gestanden und bin danach Huckepack nach Hause geschüsselt.
Nach drei Wochen! Lieferzeit neue Lüfter eingebaut, Problem beseitigt.
Seitdem alles bestens mit dem geilsten Motorrad:lol:.

Gruß
Uwe
 
Motoplex
Oben Unten