Alles doof Thread ....

WSC-Neuss Shop
Und die Verarsche geht weiter...das Surfen auf der Inflationswelle

Man sollte diesen Mist einfach nicht mitmachen. Weniger konsumieren, Anbieter wechseln etc.
- Es gab dieses Jahr keine Versicherung (ausgenommen KFZ) bei mir, die nicht versucht hätte >10% zu erhöhen.
Spitzenreiter die Wohngebäudeversicherung mit +24%. 15% sind durch eine Baupreisindexerhöhung absolut nachvollziehbar. Der Rest nicht...
- Die EZB erhöht den Leitzins, sofort ziehen die Bauzinsen heftig an, aber die Sparer bekommen die Zinsen nicht durchgereicht.
- Der Großhandelspreis von Rohöl geht signifikant runter, aber die Preise an der Tankstelle ziehen nicht nach.

Und zu den Energiekonzernen:
Eine Tante von mir ist bei ihrem Grundversorger. Dieser rühmt sich mit 90% erneuerbarer Energien. Aber oh Wunder...er hat seinen Arbeitspreis für die KW verdoppelt. Und diese Erhöhung kam nicht vor drei Monaten, sondern letzte Woche, wo die Preise auf den Vergleichsportalen bereits seit einiger Zeit wieder erkennbar sinken und er durch 90% erneuerbare Energie die Steigerung auf keinen Fall rechtfertigen kann. Hier wird ganz klar darauf spekuliert dass die Leute zu dumm, träge, faul, alt sind um den Anbieter zu wechseln und dass der Staat die Differenz zur Strompreisbremse zahlt.

Ich bin kein Freund von Geiz ist geil, aber das was hier gerade passiert ist nicht korrekt...
 
Und die Verarsche geht weiter...das Surfen auf der Inflationswelle

Man sollte diesen Mist einfach nicht mitmachen. Weniger konsumieren, Anbieter wechseln etc.
- Es gab dieses Jahr keine Versicherung (ausgenommen KFZ) bei mir, die nicht versucht hätte >10% zu erhöhen.
Spitzenreiter die Wohngebäudeversicherung mit +24%. 15% sind durch eine Baupreisindexerhöhung absolut nachvollziehbar. Der Rest nicht...
- Die EZB erhöht den Leitzins, sofort ziehen die Bauzinsen heftig an, aber die Sparer bekommen die Zinsen nicht durchgereicht.
- Der Großhandelspreis von Rohöl geht signifikant runter, aber die Preise an der Tankstelle ziehen nicht nach.

Und zu den Energiekonzernen:
Eine Tante von mir ist bei ihrem Grundversorger. Dieser rühmt sich mit 90% erneuerbarer Energien. Aber oh Wunder...er hat seinen Arbeitspreis für die KW verdoppelt. Und diese Erhöhung kam nicht vor drei Monaten, sondern letzte Woche, wo die Preise auf den Vergleichsportalen bereits seit einiger Zeit wieder erkennbar sinken und er durch 90% erneuerbare Energie die Steigerung auf keinen Fall rechtfertigen kann. Hier wird ganz klar darauf spekuliert dass die Leute zu dumm, träge, faul, alt sind um den Anbieter zu wechseln und dass der Staat die Differenz zur Strompreisbremse zahlt.

Ich bin kein Freund von Geiz ist geil, aber das was hier gerade passiert ist nicht korrekt...
Ich denke dass 50-60% der Inflation durch gierige Unternehmen verursacht werden.

Wenn die Preise hochgehen, kann ich ja auch meinen Gewinn nach oben gehen lassen ist der weitverbreitete Tenor.

Gerade Mineralölkonzerne greifen immer ungenierter zu. Das ist ein Oligopol in dem keinerlei gesunde Konkurrenz mehr herrscht sondern sich einfach nur alle einig sind kräftig abzukassieren.

Das nennt sich dann: „Die Preise an den Tankstellen haben sich vom Rohölmarkt entkoppelt!“ 😱🤬🤮
 
Zum ständigen Gejammer in den Medien über die grosse Armut in Deutschland, hier eine Definition wer als arm gilt.
Damals vor grauer Vorzeit galt ich dann auch als arm als Student, der nur Einkommen in den Semesterferien hatte. Das bisschen Einkommen wurde auch noch drastisch reduziert durch die vielen Kneipenbesuche.🙂
Arm sind für mich irgendwelche Leute in Afrika oder sonstwo in der Welt die nicht genug zu essen bekommen.

 
Es ging mir nicht um "arm". Ich hoffe das ist klar.
Es geht darum, dass die Inflation künstlich angeheizt wird und wurde. Spätestens wenn die großen Tarifabschlüsse durch sind, sind die Effekte nicht mehr umkehrbar.
Das ist dumm, kurzsichtig und vermeidbar.
Wenn du deine Kohle bei den großen Unternehmen, deren Managern und Aktionären besser angelegt siehst, bitte...
Ich tue das nicht und werde auch aktiv.

Bei einer Sache gebe ich dir aber völlig Recht. Die Medien sind viel zu pessimistisch. Man muß nicht immer die Apokalypse herbei schreiben, eine gewissen Wachsamkeit würde reichen.
 
Es ging mir nicht um "arm". Ich hoffe das ist klar.
Es geht darum, dass die Inflation künstlich angeheizt wird und wurde. Spätestens wenn die großen Tarifabschlüsse durch sind, sind die Effekte nicht mehr umkehrbar.
Das ist dumm, kurzsichtig und vermeidbar.
Wenn du deine Kohle bei den großen Unternehmen, deren Managern und Aktionären besser angelegt siehst, bitte...
Ich tue das nicht und werde auch aktiv.

Bei einer Sache gebe ich dir aber völlig Recht. Die Medien sind viel zu pessimistisch. Man muß nicht immer die Apokalypse herbei schreiben, eine gewissen Wachsamkeit würde reichen.
Das war keine Antwort von mir auf Dein Posting, mich hat es nur gerade wieder aufgeregt als ich wieder das Armutgejammer im Radio gehört habe.

Es ist ja auch das Lieblingsthema der Linken die ständig behaupten wie immer schlechter es den Leuten in Deutschland geht und ein paar wenige davon profitieren🤨
 
Hätten die Pink mit Ihre Tochter danach gespielt, wäre bestimmt dein tag gelaufen Armin 😂
Du wirst lachen Vince, ich bin heute mit dem Auto nach Stuttgart gefahren auf die Beerdigung von meinem früheren Kumpel Uli der überraschend mit 63 gestorben ist, da lief das Pinkgeträller mit Tochter tatsächlich wieder im Autoradio🙄

Auf der Beerdigung wurde dafür Nothing else Matters gespielt, das war die würdige Musik für Uli, der auch Heavy Metal Fan war.😌
 
Du wirst lachen Vince, ich bin heute mit dem Auto nach Stuttgart gefahren auf die Beerdigung von meinem früheren Kumpel Uli der überraschend mit 63 gestorben ist, da lief das Pinkgeträller mit Tochter tatsächlich wieder im Autoradio🙄

Auf der Beerdigung wurde dafür Nothing else Matters gespielt, das war die würdige Musik für Uli, der auch Heavy Metal Fan war.😌
Tut mir leid das dein kumpel so fruh von uns gegangen ist, :cry:

Wenn Ich abtrette soll meine Frau mich einäschern, und das hier spielen 🤣 und Ich will eure hände sehen :cool:

 
Ich denke dass 50-60% der Inflation durch gierige Unternehmen verursacht werden.

Wenn die Preise hochgehen, kann ich ja auch meinen Gewinn nach oben gehen lassen ist der weitverbreitete Tenor.

Gerade Mineralölkonzerne greifen immer ungenierter zu. Das ist ein Oligopol in dem keinerlei gesunde Konkurrenz mehr herrscht sondern sich einfach nur alle einig sind kräftig abzukassieren.

Das nennt sich dann: „Die Preise an den Tankstellen haben sich vom Rohölmarkt entkoppelt!“ 😱🤬🤮
Ich denke das es in erster Linie nicht der Grund ist, das gierige Firmen daran Schuld sind.
Da ich Unternehmer mit mehreren Angestellten bin, kann ich Dir sagen, das bei uns vor einem Jahr 12.- Brutto ein ordentlicher Stundenlohn war. (ungelernter Kraftfahren auf 3,5 to. Transporter).
Nun kam die neue Regierung und befahl 12.- als Mindestlohn zu zahlen. Am 1.10 kamen 2 meiner Angestellten auf mich zu und sagten, das sie 30% mehr Gehalt haben möchten oder sie würden kündigen, da sie vorher nicht für den Mindestlohn (9.-) gearbeitet haben und dies auch in Zukunft nicht wollen. Also musste ich ALLEN nun 15,60 pro Stunden zahlen.
Als ich bei meinen befreundeten Betrieb mal nachfragte, war überall das gleiche Thema wie bei mir. Das wurde durch die Gewerkschaftsvertreter noch weiter angeheizt.

Nun stell Dir vor Du bist Herr Habeck und ich bin Mister Shell.
Du predigst in allen verfügbaren Medien das Du dafür sorgst, das ich in Zukunft keine fossilen Rohstoffe an Dich und Deine Freunde (EU) verkaufen kann weil Du auf Alternative "Lösungen" umschwenkst die Du aber noch lange nicht zur Verfügung hast. Du bist also noch auf mich angewiesen!

Auf Deutsch: Du tretest mir in die Eier und ich soll noch Danke sagen?? Nö DU wirst zahlen! Umso weniger Du von mir abnimmst, umso mehr musst Du bezahlen.
Ach ja, Du ja nicht. Das Volk was Dich und die SPD gewählt hat ;-)


Somit muss ich meine Preise um mindestens 20% erhöhen oder Angestellte auf die Straße schicken.
Das mache ich nicht aus Spaß oder Raffgier!!

Und das alles nur, weil die aktuelle Regierung unseren Konsum und unsere Mobilität zu mindestens einschränken möchte

Habeck hat vor der Wahl gesagt, "was wir uns nicht leisten können (CO2 Ausstoß) werden wir verbieten".

Die Prognose für den Bereich Bau sieht ab Mitte 2023 SEHR düster aus! Meine Kunden melden einen Rückgang zwischen 60 und 80%.
Dann wäre nach der Automobilindustrie die zweite Tragsäule der Wirtschaft in der BRD zusammengebrochen.

Hauptsache Herr Habeck kauft das LNG den armen Ländern (z.B. Pakistan) vor der Nase weg, damit die dann ihre Braunkohle aus der Erde holen um sie zu Strom zu machen ;-)


Cuxman
 
Nun stell Dir vor Du bist Herr Habeck und ich bin Mister Shell.
Du predigst in allen verfügbaren Medien das Du dafür sorgst, das ich in Zukunft keine fossilen Rohstoffe an Dich und Deine Freunde (EU) verkaufen kann weil Du auf Alternative "Lösungen" umschwenkst die Du aber noch lange nicht zur Verfügung hast. Du bist also noch auf mich angewiesen!
Und weil der Herr Habeck so unverschämt war,
hat der Mister Shell gleich mal ganz Europa in Sippenhaft genommen und überall die Preise erhöht.

Jetzt wissen wir wenigstens wer schuld ist.
 
Zusammengebrochen ist hier noch gar nyscht. Ich seh nicht wo. Äh klar, das Leben wird teurer, aber wir hatten jetzt fast 2 Jahre fast gar keine Inflation. Das die Inflation irgendwann kommt, hat eigentlich jeder Volkswirt schon 2009 prophezeit, da die EZB ja ohne Ende Geld gedruckt hat. Über die Jahre lagen die durchschnittlichen Lohnabschlüsse der Gewerkschaften auch gut oberhalb der Inflation.

Der Bau hat gerade eine Boom-Phase durchgemacht. Nachdem ja sowieso nicht mehr mit hinreichend Arbeitsleistung gedient werden konnte, um die ganzen Aufträge der Niedrigzinsphase abzuarbeiten, wäre es nur noch eine Frage der Zeit gewesen, bis die Blase implodiert. Die meisten Bauunternehmer sind meiner Meinung nach bisher mit einem blauen Auge davon gekommen und haben ja trotzdem prächtig verdient, weil sie ja zusätzlich das abgeschöpft haben, was früher an die Banken ging und noch ein bisschen mehr. Nun werden halt die Kredite teurer und der Kunde kann oder will sich das gerade nicht mehr leisten.

Mindestlohnerhöhung halte ich tatsächlich für einen Inflationstreiber, will mich aber nicht drüber beschweren, dafür geht es mir zu gut und auch meine Lohnrunden, der letzten Jahre waren wie die so vieler anderer auch gut. An Kaufkraft dürfte rein rechnerisch der Niedriglöhner noch was gewonnen haben. Das war ja Sinn der Aktion.

Was eigentlich wirklich schmerzt, ist der Fachkräftemangel. Und damit meine ich nicht die Fachkraft an der Supermarktkasse, die mein Bier über den Scanner zieht. Das ist klassischer Niedriglohnbereich, kann es auch bleiben und gehört wegautomatisiert.

Wo es wirklich fehlt, ist Qualifizierung bestehender Arbeitskräfte. Der Auswurf unserer Schulen und Unis ist so unter aller Sau, dass da sowieso kein Weg dran vorbei führt. Dazu kommt aber auch, dass sich die jetzige und die frühere Generation von Fachkräften auseinandergelebt haben. Die Alten werden auf neuen Technologien nicht geschult oder wollen sich das nicht mehr antun und die neuen kennen die alten Technologien nicht, finden keinen der sie ihnen beibringt oder haben auf den Scheiß keinen Bock. Wenn der alte Arbeitnehmer nun in den Ruhestand verschwindet, bricht der Laden zusammen und keiner tut was dafür, dass an die neue Generation von Arbeitskräften zu übergeben. Und das ist alleiniges selbstgemachtes Elend. Das ist nicht Politik, sondern eine Mischung aus Faulheit, Dummheit und kurzsichtiger Profitgier. Das wird imho noch wirklich weh tun, aber da sind wir heute noch nicht.

Quelle: https://www.destatis.de/DE/Themen/A...abellen/liste-reallohnentwicklung.html#134648
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Oben Unten