ej25 ECU Tuning

WSC-Neuss Shop
Nö, das hab ich nicht gesagt. Ich wollte @Munky nur einen Grund geben die nächste Kiste in Zahlung zu geben um „aufzusteigen“! 😱😂😘
Ne danke

Habe mal einen Thread dafür gestartet
 
Für alle die es sehr einfach und sicher haben wollen ist jetzt auch selber Flashen mit dem Kunden-FlashPad möglich.
Unterschiedliche Datenstände sowie original Datenstand, anlernen der ECU, alles auf deinem Pad.

Gruß ej#25
Klingt doch interessant, magst uns mehr erzählen? Wie funktioniert das? Nen extra Tool und Hardware?
 
Vielen Dank für euer Interesse.
Es läuft wie folgt ab:
Nach dem Kauf des Kundenflasher versende ich das Pad an dich.
Du kannst nach Erhalt des Gerätes direkt über den Onborad Diagnose Anschluss am Motorrad die ECU mit dem Pad auslesen, das Gerät führt dich durch den Vorgang.
Die ausgelesene Datei lädst du auf deinen Rechner und sendest die Datei per Mail an mich. Ich bearbeite die Datei und sende die Tuningdatei dann per Mail zurück.
Du kannst die Tuningdatei dann wieder auf das Pad laden und damit in die Motorrad ECU per OBD einlesen sowie das ECU anlernen.
FERTIG.

Ab jetzt kannst du beliebig oft zwischen original Map und Tuning Map hin und her wechseln und danach wieder anlernen, das diese Dateien sich von nun an beide auf deinem Flash Pad befinden.

Mehr Info gerne im direkten Kontakt.

Gruß ej#25
 
Klingt äußerst interessant 👍

Habe schon gelesen, daß anschließend die Drosselklappe und Gasgriff angelernt werden müssen.

Ist das ebenfalls mit dem Pad möglich?


Lg ✌️
 
Das klingt wirklich interessant!
Kommen noch Hinweise auf der Homepage?
 
Vielen Dank für euer Interesse.
Ich hänge hier ein Informationsvideo des Herstellers an, das Video ist auf English hat aber deutschen Untertitel.

Wichtige Information:
Das Flashtool/Flashkonsole verheiratet sich mit deinem Motorrad. In dem Moment in dem du mit der Flashkonsole die originale ECU ausliest ist das Tool nur noch für dieses Motorrad verwendbar.
Erst nach kostenpflichtiger Freischaltung kann das Tool wieder für ein anderes Fahrzeug verwendet werden.
Auf dem Tool können mehrere Files verwaltet werden, die Files sind nicht im Preis enthalten sondern können separat bei mir erworben werden.
Anlernen der Drosselklappen und des Gasgriff sowie der Auspuffklappe ist mit diesem Tool an dem dazu gehörigen Motorrad möglich.

Hier geht's zu Video über den Kundenflasher

Weitere Informationen gerne per Mail.

Schönes WE und Gruß

ej#25
 
Vielen Dank für euer Interesse.
Ich hänge hier ein Informationsvideo des Herstellers an, das Video ist auf English hat aber deutschen Untertitel.

Wichtige Information:
Das Flashtool/Flashkonsole verheiratet sich mit deinem Motorrad. In dem Moment in dem du mit der Flashkonsole die originale ECU ausliest ist das Tool nur noch für dieses Motorrad verwendbar.
Erst nach kostenpflichtiger Freischaltung kann das Tool wieder für ein anderes Fahrzeug verwendet werden.
Auf dem Tool können mehrere Files verwaltet werden, die Files sind nicht im Preis enthalten sondern können separat bei mir erworben werden.
Anlernen der Drosselklappen und des Gasgriff sowie der Auspuffklappe ist mit diesem Tool an dem dazu gehörigen Motorrad möglich.

Hier geht's zu Video über den Kundenflasher

Weitere Informationen gerne per Mail.

Schönes WE und Gruß

ej#25
Ist nicht Rexxer auch so ?
 
Ja das stimmt, jeder Tuner der Dir so etwas anbietet, wird es auf ähnliche Art und Weise tun.
Bei mir ist das eine Ergänzung zum senden des ECU an mich oder zum persönlchen Besuch mit dem Motorrad bei mir. Der Besuch ist im Moment ja leider nur eingeschränkt möglich.

Gruß ej#25
 
So, dann schreib ich mal meine noch recht frischen Erfahrungen zum Tune von @ej#25

Setup: 2018er Tuono Factory, Sprint Filter, Akrapovic Slipon, EJ#25 Map.

Vorher: Seit dem ersten der derzeit 14tkm ist meine Tuono ne olle Rüttelkiste unter 3500rpm. Ab 4000rpm lief sie seidenweich. Ab 6500rpm kam dann auch langsam Power um einen gut nach vorne zu schieben. Die Leistungsentfaltung dabei sehr linear ohne große Aufregung. Sprit Verbrauch immer 6,2-6,6 L/100km. Beim einfahren nahm sie aber gern auch bis zu 8,5L.
Und nein, ich bin absolut keine Verkehrsbehinderung und recht flott unterwegs, aber eben keinen Hackepeterstil. Will da auch gar nicht groß weiter drauf eingehen. Hier sollte jeder wissen wie sich ne OEM Brüllia anfühlt.

Nun aber zum interessanten Teil. Ich habe über Johann eine komplett neue ECU bezogen und seinem Mapping drauf. Das brachte ein paar Stolpersteine und lustige Fehlermeldungen beim Einbau und Funktionstest zu Tage. Aber mit der Hilfe von Johann war das schnell erledigt, der super schnell am Feiertag Hilfe und Lösungstellung gab.

Erste Fahrt:
Ganz chillig durchs Dorf. Erstmal kein großer Unterschied zu spüren, unter 4000rpm nach wie vor ne Rüttelkiste. Aus dem Dorf kurz das am Hahn gezupft und die Kiste geht vorwärts wie von der Tarantel gestochen. Blick auf den Tacho lässt den Führerschein schmelzen, bei Sound und Anzug jedoch schmilzt auch mein Herz.
Das über die letzten Monate erfahrene Gasgriffstellungsgefühl war nicht mehr zu gebrauchen. Führt natürlich auch dazu dauernd schneller zu sein als ursprünglich veranschlagt. Merkte ich abschließend auch am Reifenbild da im gleichen Drehzahlbereich merklich mehr Drehmoment auf den Reifen einprügelt. 70km später wieder daheim und doch ganz von den Socken.

Testfahrt 2 heute nochmal 80km.
Gefühl für Stellung des Gasgriffs stellt sich langsam wieder ein. Dann auch mal ausgiebig tiefe Drehzahlen probiert. Fahrbar bis runter auf 2000rpm. Bummeltest im 6. geht mega. Bin bisher sehr oft auf der LS im 5. unterwegs um an den entscheidenden Stellen auch Druck im Kessel zu haben ohne das großes Geruckel einkehrt. Prinzipiell ist die Gangwahl nun zweitrangig, Druck ist immer da.

Thema Lautstärke. Die Klappe ist noch in Betrieb. Macht scheinbar wie vorher zwischen 5-6000rpm auf. Gibt man aber mehr Gas bilde ich mir ein dass die Klappe doch nen ticken früher aufmacht. Aber alles im Normalbetrieb sozialverträglich. Wenn man richtig flott macht ist das Mapping egal, weil ist halt ne Brüllia.

Thema Klang. Ja klingt logischerweise immer noch wie ne Aprilia V4. Jedoch ist das Klangbild voller und dunkler. Schwer zu beschreiben, aber geil.

Thema Sprit Verbrauch. Wie gesagt war mein Verbrauch vorher nicht besonders hoch. Laut BC waren 5,7L/100km verbraucht seit ECU Tausch. Kommt dann real wieder 6,6L raus. Aber das wird sich zeigen sobald paar Kilometer mehr drauf sind und ich mich besser aufs neue Mapping eingefahren habe.

In der ersten Juniwoche werde ich hoffentlich endlich wieder Alpenluft schnuppern dürfen. Danach schreib ich nochmal paar Gedanken und Erfahrungen nieder.

Zum Schluss...

Würde ich es wieder machen? Ja!
Merkt man was vom Flash? Ja!
Was genau merkt man? Zieht wie ein Bullterrier an!
Ist das ganze fahrbar? Ja, genauso gut wie vorher!
Was kommt noch? Zylinderselektive Abstimmung bei Johann!
Fragen? Fragen!

An dieser Stelle nochmal ein Dankeschön @ej#25 gute Arbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

war am WE auch bei Johann vor Ort und habe meine Tuono 2018 optimieren lassen. Es ist so wie die Vorredner es beschreiben. Mir ging es nicht um Leistung, sondern um bessere Fahrbarkeit. Das harte Gasanlegen im unteren Drehzahlbereich ist weg und es geht schon bei niedrigen Drehzahlen vorwärts. Top! Auch die Mitte hat deutlich zugewonnen.
Nebenbei ein sehr netter Kontakt und er nimmt sich für alle Fragen zeit.
Auch der Kaffee war hervorragend, gerne wieder.....

Grüße aus dem Süden
 
Hallo Wolf,

wo ( Ort) müsste man da hin, um den Johann zu besuchen ?

Gruß Marcel
 
Edit # habs gefunden
 
So, habe ein neues Tuning von Johann, leider sind momentan 90% Regenwahrscheinlichkeit angesagt dieses Wochenende.
Muss mal schauen ob ich noch ne schöne Tour vor mein Urlaub am 20.8. hin bekomme.
In der letzten Septemberwoche habe ich dann wieder Urlaub und da geht es dann mit der Tuono nach Italien zum Gardasee, da kann ich die Tuono besser austesten wie im Pott.
 
So, habe ein neues Tuning von Johann, leider sind momentan 90% Regenwahrscheinlichkeit angesagt dieses Wochenende.
Muss mal schauen ob ich noch ne schöne Tour vor mein Urlaub am 20.8. hin bekomme.
In der letzten Septemberwoche habe ich dann wieder Urlaub und da geht es dann mit der Tuono nach Italien zum Gardasee, da kann ich die Tuono besser austesten wie im Pott.
Gibts n neues?
 
Motoplex
Oben Unten